Farce in zwei Akten
von Ray Cooney
VVB-Verlag Norderstedt
Regie: Christa Bialas-Müller und Gisela Sesselmann
Souffleur: Simon de Ridder
Bühne: Heinz Sesselmann
Kostüme: Rosi Schneider
Maske und Frisuren: Katja de Ridder und Heidi Lenz
Günther Speckstein (Martin Geiger), Staatsminister der bayerischen Regierung, will während einer Debatte im Landtag mit seiner Geliebten Luise Stadlmayr (Elena Scheler) im Bayerischen Hof absteigen. Dumm nur, dass in dem ihnen zugewiesenen Zimmer eine unliebsame Überraschung auf sie wartet: eine Leiche (Talitha Kemnitzer).
Mithilfe seines Assistenten Georg (Dietmar Hofmann) und des Schweigegeld fordernden Kellners (Joachim Rabold) will Günther das Ganze ungeschehen machen, bedauerlich, dass nach kurzem seine Frau Pamela (Katja de Ridder) und Luises aggressiver Ehemann Ronnie (Björn Müller) im Hotel antanzen...
In weiteren Rollen: Ingrid Erhardt und Barbara Rabold.
Anfang 2017 führten die Kirchenmäuse das Stück in einer Sondervorstellung anlässlich einer Spendenaktion für das Kulmbacher Caspar-Vischer-Gymnasium erneut auf.